DER ZIRKUS IST IN DER STADT

Vier Tage Zirkusprojekt an unserer Schule, am 02.06.2023 überraschen unsere Schüler ihre Gäste in einer 90minütigen Show. Wir haben bei den Proben zugeschaut.

HERZWÄRTS - RICHTUNG ZUKUNFT

Im April und Mai 2023 besuchte das Team von „Herzwärts“ aus Leipzig zwei 3. Klassen an der Grundschule in Rötha und sorgte für allerlei neue Informationen rund um die Themen Selbstwahrnehmung, Selbstliebe und Selbstwirksamkeit.

MATHEMATIKOLYMPIADE

Am 08. Mai 2023 fand die Matheolympiade an der Grundschule in Rötha statt. Alle Teilnehmer der Klassenstufen 2 bis 4 trafen sich im Speiseraum und hatten allerhand zu rechnen, knobeln und zu kombinieren.

JURYMITGLIED GESUCHT

Am Mittwoch, den 14.06.2023, findet unser Lesewettbewerb von 07:30 bis ca. 11:00 in der Stadtbibliothek Rötha statt. Aus jeder Klassenstufe lesen Mädchen und Jungen spannende und lustige Geschichten, am Ende wird der Lesekönig gekürt. Wir suchen noch ein Jurymitglied aus der Elternschaft.

SCHULSCHACHOLYMPIADE

Die Mädchenmannschaft der Grundschule Rötha nahm am 07.03.2023 an der Schulschach-Landesolympiade Sachsen teil, welche in Leipzig zentral ausgetragen wurde. Diese Olympiade richtet sich ausschließlich an Mädchen, was die schachbegeisterten Jungen unseres GTA-Schachkurses gerne nachsehen wollen.

STAFFELWETTBEWERB DER GRUNDSCHULEN

Am 01. 03.2023 fand der Staffelwettbewerb der Grundschulen im Landkreis Leipzig statt. Mit dabei waren auch 13 Zweit-, Dritt- und Viertklässler der Grundschule Rötha. Zusammen mit der Praktikantin Alexandra Rose und ihrem Sportlehrer Herrn Mokry fuhren sie am frühen Morgen in die Glück-Auf-Sporthalle in Borna.

GANZTAGSANGEBOTE

Auch im zweiten Schulhalbjahr 2022/2023 bietet unsere Schule wieder Ganztagsangebote an. Getreu unserem Schulmotto „Etwas leisten – miteinander lernen – sich wohlfühlen“ soll eine erweiterte individuelle Lernförderung stattfinden und Angebote geschaffen werden, in denen die Schüler ihre intellektuellen und körperlichen Grenzen austesten, soziale Kompetenzen schulen und Wege der Entschleunigung kennen lernen.

WINTERLAGER OBERWIESENTHAL

Vier Tage Spaß im Schnee sind Geschichte, es laufen bereits die Planungen für 2024.

SCHÜLER SCHLICHTEN JETZT SELBST

Ab Januar 2023 nehmen die Streitschlichter und Schlichterinnen ihre Arbeit auf. Kleinere Konflikte, die oft in der Hofpause entstehen, können von unseren ausgebildeten Schüler*innen der 3. und 4. Klasse von nun an selbst gelöst werden.

UKRAINISCHE KINDER AN UNSERER SCHULE

eingestellt am 10.04.2022

Ab Montag, den 11.04.2022, lernen ukrainische Kinder an unserer Grundschule. Ihre Lehrerin ist Frau Borodenko. Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns über Sach- und Geldspenden, die unseren ukrainischen Gästen helfen sollen, wie z.B. Füller, Lineale, Schreibhefte, Federmappen, Sportsachen, Turnschuhe, gut erhaltene Schulranzen, Kopierpapier ...
Ansprechpartner für alle Spenden ist Frau Barthel, Kassenwart des Fördervereins.

Anmeldeverfahren für ukrainische Schüler

Für die Anmeldung ukrainischer Kinder und Jugendlicher an sächsischen Schulen wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Onlineanmeldeportal eingerichtet.
Das Portal wird ab dem 25.03.2022, um 8:00 Uhr, unter folgendem Link zu erreichen sein: https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine.

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.

Diesen Cookie zulassen

Unsere Schule

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.